

Alle unsere Anbauflächen auf den Hügeln von Turin sind zu 100% biologisch zertifiziert (CONTROLLED OPERATOR N.847W), aber dies ist nur der Ausgangspunkt für uns. Tatsächlich ist unsere Landwirtschaft auch zu 100% biologisch-dynamisch, ein wichtiger und entscheidender Faktor bei der Auswahl eines gesunden und qualitativ hochwertigen Produkts.
Als Bestätigung und Beweis unseres täglichen Engagements unterzieht sich unsere landwirtschaftliche Genossenschaft derzeit der DEMETER-Zertifizierung, der wichtigsten Zertifizierungsstelle für Biodynamik in Europa (Zertifikat N. 20 Prot. N. 275) ZERTIFIKAT ANSEHEN
Was ist biodynamische Landwirtschaft?
Biodynamische Landwirtschaft. Zwei Worte, die eine Art des Arbeitens, Beobachtens und Lebens des Landes implizieren. Eine Lebensphilosophie, um die Harmonie eines bebauten Feldes, die Abfolge von Jahreszeiten und Zeit zu schätzen.
Mit der biodynamischen Methode steht die Landwirtschaft im Einklang mit der Natur, der Erde und den Menschen.
Düngung, Anbau und Züchtung erfolgen so, dass die Fruchtbarkeit und Vitalität des Bodens respektiert und gefördert wird und gleichzeitig die typischen Eigenschaften von Pflanzen- und Tierarten.
Die tiefe Verbundenheit mit der Natur und die völlige Achtung ihrer Rhythmen führen bei der biodynamischen Landwirtschaft dazu, den Einsatz synthetischer Mineraldünger und chemischer Pestizide abzuschaffen und das Land nach den kosmischen und Mondzyklen zu bewirtschaften.
Die ideale Basis für die Schaffung einer biodynamischen Einheit ist die Farm mit einer Viehfarm. Tatsächlich sind Tiere ein wichtiges Element dieses Organismus und liefern wertvollen Dünger, der nach der Kompostierung zur Steigerung der Vitalität des Bodens verwendet werden kann.
Nach der biodynamischen Methode muss die Fruchtbarkeit und Vitalität des Bodens auf natürliche Weise erreicht werden: Kompost aus festem Hofdünger, Pflanzenmaterial als Dünger, Fruchtwechsel, mechanische Schädlingsbekämpfung und Pestizide auf Basis mineralischer und pflanzlicher Substanzen.
Durch die Vitalisierung der Erde und die Steigerung ihrer biologischen Aktivität wachsen Pflanzen auf natürliche Weise und werden vom Bodenökosystem genährt.
Die Düngung und Pflege des Bodens zielt daher darauf ab, dieses Gleichgewicht zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Quelle Demeter.it. Weitere Informationen finden Sie auf der nationalen Website für biologisch-dynamische Landwirtschaft und auf der Website der Vereinigung für biologisch-dynamische Landwirtschaft.
Warum DEMETER?
Die Geschichte der Marke Demeter reicht bis ins Jahr 1927 zurück, als einige Landwirte, die ihr Land nach den Prinzipien der Biodynamik bewirtschafteten, beschlossen, ihre Produkte und ihre Unternehmen zu schützen. So dachten sie an Demeter, die Göttin der Fruchtbarkeit und der Erde. Zuerst mit der Blumenmarke, dann mit dem Wort Marke erschien Demeter auf allen Produkten, die aus biodynamischen Pflanzen gewonnen wurden.
Heute ist Demeter mit seinen Zertifizierungsstellen in 43 Staaten präsent, koordiniert von Demeter International, dem 1997 gegründeten Verband mit Sitz in Deutschland (Darmstadt) mit dem Ziel, eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Ethik zu gewährleisten.
Über seinen Hauptsitz in Parma führt der Verband eine sorgfältige Kontrollmaßnahme bei der Herstellung, Transformation und Vermarktung von biodynamischen Produkten durch, die jede Phase der Lieferkette bis hin zur Frage der Zertifizierung und Kennzeichnung verfolgt und so die Marke vor jeglichen verteidigt Missbrauch und Verunglimpfung.
Die Regeln für die Erlangung der Zertifizierung und der Marke Demeter legen die Methoden für die Pflanzenproduktion (Verwendung von Kompost und Zubereitungen, Verbot gentechnisch veränderter Materialien usw.), aber auch Richtlinien für die Verarbeitung von Fleisch, Milchprodukten und Brotprodukten fest , Obst, Gemüse, Gewürze, Kräuter und Non-Food-Produkte wie Kosmetika und Textilien.
Was ist BIO?
Das Problem
Die industrielle Landwirtschaft kontrolliert landwirtschaftliche Erweiterungen für Milliarden Hektar, die mit Pestiziden und anderen aus Erdöl gewonnenen Verbindungen behandelt werden. Ein Großteil dieses Landes wird nicht für den menschlichen Verzehr bewirtschaftet, sondern hauptsächlich zur Herstellung von Mais und Soja für batteriebetriebene Rinder
Die moderne Landwirtschafts- und Marktpolitik für Konsumgüter führt zur Erschöpfung der natürlichen Ressourcen, zur Zerstörung der genetischen Variabilität der spontanen Vegetation und Fauna, zu einem Anstieg des Energiebedarfs und der toxischen Emissionen mit deutlich sichtbaren Auswirkungen. auf Klima und Umwelt und ländliche Gemeinden.
Die Lösung
Der Begriff "ökologischer Landbau" bezeichnet eine Anbau- und Züchtungsmethode, bei der nur natürliche Substanzen verwendet werden dürfen, die in der Natur vorhanden sind, ausgenommen chemische Synthesesubstanzen (Düngemittel, Herbizide, Insektizide).
Ökologischer Landbau bedeutet die Entwicklung eines Produktionsmodells, das die übermäßige Ausbeutung natürlicher Ressourcen, insbesondere des Bodens, des Wassers und der Luft, vermeidet und diese Ressourcen stattdessen in einem Entwicklungsmodell verwendet, das über einen längeren Zeitraum Bestand haben kann.
Quelle: https://aiab.it